Berichte aus der Nachbarschaft
Im Laufe der Zeit
Als unsere Nachbarschaftsgemeinschaft ihren 50-sten Geburtstag feierte, wurde eine Festschrift herausgegeben. Richard Wulf, Siegfried Pohl und Frank Zahn haben dort einige Aufsätze verfasst, die aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten, wie hier alles begann. Ihre Aufsätze findest du weiter unten.
Das Vorwort von Richard Wulf für die Festschrift findest du hier:
Die Idee, die vergangenen 600 Monate des Bestehens der Siedlungsgemeinschaft „Ziegelhof-Krögerland" einmal dokumentarisch zu erfassen und aufzuschreiben, entstand auf dem Gartenfest der Gemeinschaft 1994.
Anwohner und Gäste wünschten sich eine Festschrift zum großen Ereignis im Jahre 1997, um der Nachwelt etwas über diesen Teil der Stadt zu hinterlassen, der gleich nach dem Kriege entstand und unter den Außenbezirken der Hansestadt Lübeck stets eine vorbildhafte Funktion hatte. Als einer der am längsten dort lebenden Personen wurde ich gebeten, diese nicht leichte Aufgabe der Nachforschung, des Aufschreibens und der Herstellung einer Festschrift zu übernehmen. lch war nach Meinung vieler Siedler wie kaum ein anderer dazu befähigt, bei Anwohnern, Behörden, Organisationen, Institutionen und natürlich auch aus langjährigem, eigenem Erleben das zu recherchieren, was eine 50-Jahres-Schrift ausmachen soll. Leider gab's nicht die gewünschte Menge an Zusagen bei der Aktion der Redaktions-Sammlung unter den Anwohnern.
Zur richtigen Anordnung der chronologischen Einträge war es daher notwendig, bei der Sammlung von Daten und Fakten, auch auf nicht immer ganz verlässliche Quellen zurück zu greifen. Zeitungsartikel aus vielen Jahren, Material aus dem Stadtarchiv, der Stadtbücherei, Jubiläumsschriften der Stadtwerke Lübeck sowie statistische Unterlagen vieler Organisationen mussten durchgesehen und zu Rate gezogen werden. Manche Bereiche aus der so bunten Geschichte der Siedlungsgemeinschaft mögen dem einen oder anderen Leser nicht vollständig genug dokumentiert worden sein, aber dafür sind die Angaben der Siedler und die vielen Literaturhilfen in dieser knappen Buchform doch ein echter Lichtblick.
Für die Hilfe der Behörden, der Siedler, der Presse und anderer Zeitzeugen, bei der Erstellung dieser Broschüre möchte ich mich ganz besonders herzlich bedanken. Sollte die eine oder die andere Familie bei den anschließend niedergeschriebenem Erinnerungen mehr oder weniger ausführlich bedacht werden, so bitte ich schon heute herzlich um Verständnis. Wenn manches vielleicht zu grob und zu deutlich ausgedrückt wurde, so bitte ich um Nachsicht.
Richard Wulf